Produktbeschreibung
So klingt Magie.
- Aktive Geräuschunterdrückung für immersiven Klang
- Transparenzmodus für wichtige Geräusche um dich herum
- Individuelle Passform für angenehmes Tragen
- Aktive Geräuschunterdrückung
Spüren wirst du nur den Sound.
- Mit einer neuen Klasse von In‑Ear Kopfhörern wurde der Tragekomfort neu definiert. Ihre individuelle Passform versiegelt besonders gut und ermöglicht Aktives Noise Cancelling. So fühlst du nur deine Musik, nicht deine Kopfhörer.
- Wähle aus weichen, flexiblen Silikontips in drei Größen, die mit einem Klick einrasten. Die beste Passform – und den besten Klang – findest du mit dem Passformtest für Ohreinsätze.
- Die innen konisch geformten Tips passen sich an die Form deiner Ohren an. Das lässt die AirPods Pro sicher halten. Und mit einer Belüftung, die den Druck ausgleicht, fühlt es sich an, als hättest du gar nichts in den Ohren.
So hast du das noch nie gehört.
- 3D Audio mit dynamischem Head Tracking sorgt durch perfekten Sound bei jedem Film und jeder Fernsehsendung für ein Surround-Erlebnis wie im Kino.1
- Bei Apple Music sorgt 3D Audio mit dynamischem Head Tracking für ein dreidimensionales Hörerlebnis.
Laden ohne Kabel. Hören ohne Ende.
- Mehr als 24 Std. Batterielaufzeit mit mehreren zusätzlichen Aufladungen im Case2
- Bis zu 4,5 Std. Wiedergabe bei einer Aufladung3
- Ungefähr 1 Std. Wiedergabe mit nur 5 Minuten laden4
Technische Daten
1 Stereo zu 3D unterstützt Stereoinhalte in iOS 15 oder neuer, Apple Music mit Dolby Atmos oder 5.1 oder in 5.1, 7.1 und Dolby Atmos aufgenommene Videoinhalte von unterstützten Apps.
2 Die Tests wurden von Apple im Oktober 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone 11 Pro Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett durch Audiowiedergabe entladen, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Die entladenen AirPods Pro wurden vollständig geladen. Anschließend wurde die Audiowiedergabe fortgesetzt, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Der Zyklus wurde wiederholt, bis die AirPods Pro und das Ladecase vollständig entladen waren. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
3 Die Tests wurden von Apple im Oktober 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone 11 Pro Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Bei ausgeschalteter Aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenz war die Wiedergabe bis zu 5 Stunden. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett durch Audiowiedergabe entladen, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.
4 Die Tests wurden von Apple im Oktober 2019 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro, kabellosem Ladecase und zugehöriger Software, die mit iPhone 11 Pro Max und Softwareprototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Der 5‑Minuten-Ladetest wurde mit entladenen AirPods Pro durchgeführt. Diese wurden 5 Minuten geladen. Anschließend wurde Audio wiedergegeben, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.